Unsere Jungschützen sind seit Jahren erfolgreich. Die erfreulichen Resultate an den verschiedenen Wettkämpfen finden Sie detailliert auf der Seite der Jungschützen.
Auch in diesem Jahr konnte das Feldschiessen nicht traditionell im Bibern stattfinden. Mit den Einschränkungen durch Covid-19 wurde das Feldschiessen in den eigenen Ständen geschossen.
Die drei Schützengesellschaften des Standes in Büren an der Aare ermitteln jährlich einen Standschützenkönig. Der Final war in diesem Jahr an Spannung fast nicht zu überbieten.
Auch in diesem Jahr haben wir am Balmeggschiessen teilgenommen. Dabei haben wir mit Fritz Bangerter den besten Bucheggberger Schützen in unseren Reihen. Herzliche Gratulation.
Unsere Teilnahme am Limpachtalschiessen war in diesem Jahr gekrönt durch Fritz Bangerter. Er ist auch hier als bester Bucheggberger Schütze ganz vorne in der Rangliste platziert. Herzliche Gratulation.
Die drei Schützengesellschaften des Standes in Büren an der Aare führen ermitteln jährlich einen Standschützenkönig. Die Qualifikation ist bereits eine spannende Angelegenheit. Der Final selbst bleibt bis zum letzten Schuss offen.
Die grosse und kleine Vereinsmeisterschaft ist das Resultat aus der ganzen Saison und wird während der Laufzeit interessiert beobachtet. Die integrierten Stiche werden vor der Saison festgelegt.
Am 29. Juni 2019 reisten wir ans Freiburger Kantonalschützenfest nach Düdingen. Auf der Schiessanlage in Alterswil war alles super organisiert und wir durften einen tollen Tag erleben. Die erreichten Resultate findet Ihr mit dem untenstehenden Link.
Das Feldschiessen in der Wasserwengi hat eine lange Tradition im Bucheggberg. Durch Corona konnte das Feldschiessen in diesem Jahr nur in den eigenen Ständen stattfinden.
Die grosse und kleine Vereinsmeisterschaft ist das Resultat aus der ganzen Saison und wird während der Laufzeit interessiert beobachtet. Die integrierten Stiche werden vor der Saison festgelegt.